24 Stunden Pflege Erlangen

24 stunden Pflege zu Hause in Erlangen . Häuslichen Pflegekräfte aus Osteuropa

Leistbare Pflegekräfte in Erlangen und Bundesweit ab 1.500 pro Monat

Vermittlung von 24 Stunden Pflegekräfte  & häuslicher Seniorenbetreuung in Erlangen

Sie suchen eine 24 Stunden Pflege Hilfe und Betreuung für Ihre Angehörigen oder sich selbst ? Pflege Agentur Bundeswei ist Ihr verlässlicher und kompetenter Partner für die Vermittlung von 24 Stunden Pflege und Haushaltskräfte in Erlangen. In den eigenen 4 Wänden glücklich und zufrieden alt zu werden. Wir helfen Ihnen gerne eine 24 Stunden Pflege in Erlazu finden.

Wie ist der Ablauf?

Bei einer 24 Stunden Betreuung wohnen Betreuungskräfte im Haushalt der pflegebedürftigen Personen und können rund um die Uhr Alltagstätigkeiten wie Unterstützung im Alltag und beim Körperpflege , kochen , einkaufen , bügeln oder Arztbesuche erledigen . 

Was kostet eine 24 Stunden Pflege oder Haushaltshilfe ? 
Detaillierte Kostendarstellung finden Sie auf unsere Website unter Rubrik Kosten oder klicken Sie einfach hier Kosten 

Pflegegrade: Leistungen der häuslichen Pflege

MEHR ERFAHREN

Pflegegrad 1: Monatlich 125 Euro als Kostenerstattung für Betreuungs- und Entlastungsleistungen sowie monatlich 40 Euro für die Versorgung mit Pflegehilfsmitteln zum Verbrauch stehen den noch weitgehend selbstständigen, geringfügig Pflegebedürftigen mit Pflegegrad I zu. Ansonsten erhalten sie keine Pflegesachleistungen für häusliche Pflege durch einen Pflegedienst und müssen die Kosten selbst tragen. – Nur Leistungen als Bewohner ambulant betreuter Wohngruppen, Pflegehilfsmittel und Zuschüsse zur altersgerechten Wohnraumgestaltung (bis zu 4.000 Euro) sowie zwei kostenlose Beratungsbesuche pro Jahr stehen ihnen zu.

Dagegen haben Pflege- und Betreuungsbedürftige mit den Pflegegraden 2 bis 5 Anspruch auf Pflegesachleistungen für die Pflege durch einen häuslichen Pflegedienst oder die ambulante Versorgung in einer Einrichtung für Tagespflege oder Nachtpflege. Je Pflegegrad erhalten Versicherte folgenden Pflegesachleistungen pro Monat:

Pflegesachleistungen bei Pflegegrad Geldleistung pro Monat
Pflegegrad 1 0 Euro
Pflegegrad 2 689 Euro
Pflegegrad 3 1.298 Euro
Pflegegrad 4 1.612 Euro
Pflegegrad 5 1.995 Euro

Pflegebedürftige der Pflegegrade 2 bis 5 können anstelle dieser Pflegesachleistungen bei Versorgung durch einen ambulanten Pflegedienst auch Pflegegeld bei häuslicher Pflege durch Angehörige, Freunde Bekannte beantragen. Hier die Leistungssätze für das monatliche Pflegegeld:

Pflegegeld bei Pflegegrad Geldleistung pro Monat
Pflegegrad 1 0 Euro
Pflegegrad 2 316 Euro
Pflegegrad 3 545 Euro
Pflegegrad 4 728 Euro
Pflegegrad 5 901 Euro

Wie stelle ich einen Pflegegrad-Eilantrag?

Sofern Ihr Angehöriger wegen einer Operation oder einer Krankheit im Krankenhaus ist und danach erst einmal nicht alleine zurechtkommt, können Sie mit Hilfe des Sozialdienstes im Krankenhaus eine sog. „Eileinstufung“ beantragen. Das bedeutet: Ihr Angehöriger erhält ab sofort Leistungen aus der Pflegeversicherung auf Basis der Aktenlage und wird erst im Nachhinein begutachtet. Dann prüft ein Gutachter, ob der Pflegegrad zu Recht vergeben wurde oder abgeändert wird.

Wie kann ich einen Pflegegrad beantragen?

FÄLLT IHNEN AUF, DASS IHR ANGEHÖRIGER IMMER MEHR BEDARF AN UNTERSTÜTZUNG HAT, SO KÖNNEN SIE FÜR IHN ODER MIT IHM ZUSAMMEN EINEN ANTRAG AUF PFLEGEGRAD BEI DER ZUSTÄNDIGEN PFLEGEKASSE STELLEN. DIE PFLEGEKASSEN SIND DEN KRANKENKASSEN ANGESCHLOSSEN. EINZELHEITEN ZUM ANTRAG AUF PFLEGEGRAD ERFAHREN SIE IM ARTIKEL BEANTRAGEN EINES PFLEGEGRADS.

Welche Voraussetzungen gelten für die Pflegegrade?

Für jeden Pflegegrad gelten andere Voraussetzungen. Bei der Pflegebegutachtung erhalten Antragsteller Punkte für den Grad ihrer noch vorhandenen Selbstständigkeit in den sechs Untersuchungsbereichen. Je mehr Punkte ein Antragsteller erhält, desto höher ist sein Pflegegrad und desto höhere Leistungen erhält er aus der Pflegekasse. Für jeden Pflegegrad ist eine Spanne an Punkten definiert:

  • Pflegegrad 1: 12,5 bis unter 27 Punkte
  • Pflegegrad 2: 27 bis unter 47,5 Punkte
  • Pflegegrad 3: 47,5 bis unter 70 Punkte
  • Pflegegrad 4: 70 bis unter 90 Punkte
  • Pflegegrad 5: 90 bis 100 Punkte

Welche Leistungen erhalte ich mit einem anerkannten Pflegegrad?

Mit einem anerkannten Pflegegrad erhalten Versicherte umfangreiche Leistungen aus der Pflegekasse für die ambulante, teilstationäre oder stationäre Pflege sowie Zuschüsse für einen Hausnotruf, Pflegehilfsmittel zum Verbrauch, Maßnahmen zur Wohnraumanpassung usw. Je höher der anerkannte Pflegegrad ist, umso höher sind auch die Leistungen, die Pflegebedürftige aus der Pflegekasse erhalten. E

Vermittlung von 24 Stunden Betreuung.Rücksichtnahme auf individuelle Anforderungen des Betreuungsbedürftigen.Kurzzeitpflege auf Anfrage möglich.Die Seniorenbetreuer/innen zeichnen sich durch Erfahrung, ein liebevolles Wesen und echtes Engagement für Ihren erwählten Beruf aus.Alle Pflegekräfte sind ordentlich und legal angestellt und werden nach den europäischen gesetzlichen Bestimmungen entsendet (A1 – Bescheinigung).Alle Kräfte erhalten den in Deutschland geltenden Mindestlohn.Jede Kraft besitzt eine ordentliche, staatliche Krankenversicherung.Alle vorgeschriebenen Steuern und Sozialabgaben werden abgeführt. Bei Ausfall wird schnellstmöglich für Ersatz gesorgt beziehungsweise je nach Region ist der Einsatz von Springern ohne längere Wartezeiten möglich.

ine Übersicht der Leistungen je Pflegegrad erhalten Sie in diesem Artikel.

TOP
Verified by MonsterInsights