24-Stunden-Betreuung Wolfsburg
Mit dieser Rund-um-die-Uhr-Betreuung können unterstützungsbedürftige Menschen in ihren eigenen vier Wänden betreut werden. Bei uns werden nur sozialversicherte Kräfte eingesetzt.
Wer kann das Angebot der 24-Stunden-Betreuung Wolfsburg in Anspruch nehmen?
Alle Menschen, die Hilfe und Unterstützung benötigen und auf eine ständige Anwesenheit einer Betreuerin bzw. Betreuers im Haushalt angewiesen sind. Damit können hilfebedürftige Menschen weiterhin im gewohnten Umfeld leben.
Wie sind die Rahmenbedingungen?
Die Betreuerin bzw. der Betreuer muss für die Dauer der Anwesenheit ein eigenes Zimmer oder einen abgetrennten Schlafplatz zur Verfügung haben. Die Mitbenutzung von Bad und Küche muss sichergestellt sein. Kost und Logis sind frei.
Wie ist die rechtliche Situation der Betreuerinnen und Betreuer?
Unsere Betreuerinnen und Betreuer sind krankenversichert. Sie werden aus dem Ausland nach Deutschland entsandt.
Welche Garantien habe ich, dass das Betreuungskonzept funktioniert?
Unsere bisherigen Kunden sind sehr zufrieden mit den von uns vermittelten Betreuerinnen und Betreuern. Um dies zu gewährleisten wird auf folgende Aspekte großen Wert gelegt:
Gegenseitige Wertschätzung, Gewährung von Einarbeitungszeit und Unterstützung der Betreuerin/des Betreuers zu Beginn
Bereitschaft Hilfe anzunehmen
Einhaltung von Freiräumen und Freizeitregelungen
Wie findet der Wechsel der Betreuerinnen und Betreuer statt?
Die Betreuerinnen und Betreuer kommen mit dem Sammeltaxi direkt zu Ihnen. Der Wechsel ist meistens nahtlos. D. h. beide Betreuerinnen bzw. Betreuer sind dabei gleichzeitig vor Ort, um eine einwandfreie Übergabe zu vollziehen.
Aus welchem Land kommen die Betreuerinnen und Betreuer?
Die Betreuerinnen und Betreuer kommen in der Regel aus Kroatien, Rumänien oder Polen.
Wie sind die Arbeitszeiten?
Die Arbeitszeit/Freizeit können Sie individuell mit den Betreuerinnen bzw. Betreuern vereinbaren. Entsprechende Erholungsphasen und ausreichend Schlaf sind unabdingbar.