Pflegegrade 2020 in Deutschland
Wir hatten in Deutschland bisher Pflegestufen 0, 1, 2 und 3. Diese Pflegestufen wurden durch die Pflegegrade 1, 2, 3, 4 und 5 ersetzt. Hier sehen Sie im Überblick den Leistungsumfang der Pflegegrade.
Wie kann man einen Pflegegrad beantragen? Ganz einfach!
Schritt 1: Pflegekasse kontaktieren. Sie können sich formlos sowohl telefonisch als auch schriftlich bei der Pflegekasse melden, um die Begutachtung und die Einteilung in einen Pflegegrad zu beantragen.
Schritt 2: Vorbereitung auf den Besuch des MDK bzw. MedicProof bei Privatpatienten.
Schritt 3: Erhalt des Pflegegrades.
Welche Voraussetzungen gelten für die Pflegegrade?
Für jeden Pflegegrad gelten andere Voraussetzungen. Bei der Pflegebegutachtung erhalten Antragsteller Punkte für den Grad ihrer noch vorhandenen Selbstständigkeit in sechs Untersuchungsbereichen. Je mehr Punkte ein Antragsteller erhält, desto höher ist sein Pflegegrad und desto höhere Leistungen erhält er aus der Pflegekasse. Für jeden Pflegegrad ist eine Spanne an Punkten definiert.